Suche: GVV Heuberg

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeindeverwaltungsverband Heuberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama
Luftaufnahme
Wehingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 756 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 756.
VAO_Neues_Formular.pdf

lung soll erfolgen: nach Regelplan/-plänen Nr. Dauer der Arbeitsstelle frühester Beginn der Arbeitsstelle Ende der ArbeitsstelleArbeitsstelle wird täglich geräumt kann nicht geräumt werden Welche Arbeiten [...] Antragsteller: Stempel, Firmenbezeichnung, Firmensitz Straße, Hausnummer: PLZ: Wohnort: PLZ, Ort, Datum Telefonnummer des Antragstellers E-Mail des Antragstellers Gemeindeverwaltungsverband Heuberg -Hauptamt [...] Verkehrsflächen) 1. Angaben zur Arbeitsstelle Bezeichnung, Ort der Straße Ort der Arbeitsstelle Hinweis: Dem Antrag ist ein Lage- plan mit eingezeichneter Arbeitsstelle beizufügen Innerorts Außerorts Übergang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Gesamtplan_FNP_GVV_H.pdf

Schießstand GVV Heuberg: FlächennutzungsplanGVV Heuberg: Flächennutzungsplan Planungsstand Der Plandarstellung liegen folgende FNP-Verfahren zugrunde: - 2. Fortschreibung FNP 2010 - Teil-FNP Windkraft 2015 [...] Flächennutzungsplan GVV Heuberg Gesamtplan ALKIS Planungsträger: Grundlage: Projekt: Plan: Landkreis: Planersteller: Gemarkung: Geprüft: Maßstab: Stand: 25. Februar 2022 Laubenstein Gefertigt: Kempka Art der baulichen [...] en Zweckendienende Gebäude und Einrichtungen Feuerwehr oberirdisch unterirdisch Bach / Graben Feuerstelle / Grillplatz Regenüberlaufbecken Regenrückhaltebecken Regenrückhaltebecken Aussichtspunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Wanderkarten_heuberg_lowres.pdf

Platz) – am Waldlehrpfad vorbei – Grillstelle Ruine Wallenburg – Ursental – Aussichtspunkt Ruine Bräunisburg – Naturschutzgebiet Kraftstein (Wacholderheide) – Grillstelle Jellen quelle – Landgasthof Waldeck [...] Natur Weg d. 10 Tausender Unterer Albtraufweg Parkplatz Gasthaus Burg/Ruine Aussichtspunkt Bahnhof Grillstelle Kirche/Kapelle/Kloster Weitere Symbole 1:35 000 2014 Im Jahr 793 wird Reichenbach erstmalig urkundlich [...] Sie wird seit dieser Zeit auch vom Albverein bewirtet und unterhal- ten. Ein Spielplatz und eine Grillstelle machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Historischer Zentralort auf dem Heuberg Umgeben von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2021
form.70799.1525679096.5655.pdf

Gerätename und Geräte Nr. Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag Einspieler- gebnis (Brutto- kasse) € Steuer- satz v.H. Zahlungs- betrag € 20 20 20 2 Gerätenahme und Geräte Nr Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag [...] 1 Name des Aufstellers Anschrift Telefon Datum __________________ GVV Heuberg Ansprechpartner: Herr Sauter -Gemeinde Bubsheim- TelefonNr.: 07426/9613-24 Im Weiher 1 FAX: 07426/9613-924 78564 Wehingen [...] (vierteljährlich) Für den Zeitraum _________________________________________________________ Aufstellungsort (Name der Gaststätte bzw. Spielhalle usw.) _________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
form.70799.1525679120.6660.pdf

Gerätename und Geräte Nr. Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag Einspieler- gebnis (Brutto- kasse) € Steuer- satz v.H. Zahlungs- betrag € 20 20 20 2 Gerätenahme und Geräte Nr Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag [...] 1 Name des Aufstellers Anschrift Telefon Datum __________________ GVV Heuberg Ansprechpartner: Herr Sauter -Gemeinde Deilingen- TelefonNr.: 07426/9613-24 Im Weiher 1 FAX: 07426/9613-924 78564 Wehingen [...] (vierteljährlich) Für den Zeitraum _________________________________________________________ Aufstellungsort (Name der Gaststätte bzw. Spielhalle usw.) _________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
form.70799.1525679157.17193.pdf

Gerätename und Geräte Nr. Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag Einspieler- gebnis (Brutto- kasse) € Steuer- satz v.H. Zahlungs- betrag € 20 20 20 2 Gerätenahme und Geräte Nr Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag [...] 1 Name des Aufstellers Anschrift Telefon Datum __________________ GVV Heuberg Ansprechpartner: Herr Sauter -Gemeinde Gosheim- TelefonNr.: 07426/9613-24 Im Weiher 1 FAX: 07426/9613-924 78564 Wehingen E [...] (vierteljährlich) Für den Zeitraum _________________________________________________________ Aufstellungsort (Name der Gaststätte bzw. Spielhalle usw.) _________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
form.70799.1525679176.4170.pdf

Gerätename und Geräte Nr. Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag Einspieler- gebnis (Brutto- kasse) € Steuer- satz v.H. Zahlungs- betrag € 20 20 20 2 Gerätenahme und Geräte Nr Aufgestellt am Abgebaut am Ablesetag [...] 1 Name des Aufstellers Anschrift Telefon Datum __________________ GVV Heuberg Ansprechpartner: Herr Sauter -Gemeinde Wehingen- TelefonNr.: 07426/9613-24 Im Weiher 1 FAX: 07426/9613-924 78564 Wehingen [...] (vierteljährlich) Für den Zeitraum _________________________________________________________ Aufstellungsort (Name der Gaststätte bzw. Spielhalle usw.) _________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Gebührensatzung_ab_01.01.2018.pdf

Dienstes, c) die bestehende oder frühere gesetzliche Dienstpflicht oder die bestehende oder frühere an Stelle der gesetzlichen Dienstpflicht geleistete Tätigkeit, d) Prüfungen, die der beruflichen Aus- und [...] zur Höhe der voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen abhängig gemacht werden. Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen [...] Gemeinde kann den Antrag als zurückgenommen behandeln, wenn die Frist nicht eingehalten wird und der Antragsteller bei der Anforderung des Vorschusses oder der Sicherheitsleistung hierauf hingewiesen worden ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2018
Gebührenverzeichnis_ab_01_01_2018.pdf

Zeitpunkt der Erteilung der Genehmigung zur Erstellung des Vorhabens erforderlich sind. Die Baukosten sind auf volle 1.000 € aufzurunden. Zu den Bau- und Herstellungskosten gehört die auf diese Kosten entfallende [...] Einkommen- und Körperschaftssteuerrechts (z.B. §§ 10 b EStG, 9 Nr. 3 KStG) ausstellt (Spendenbescheinigungen), 8.2.2 die Ausstellung von Negativzeugnissen gemäß § 28 Abs. 1 BauGB) 9 Genehmigungen/Erlaubni [...] 6 Satz 2 GastG) 50,00 bis 150,00 € 9.1.5 Stellvertretererlaubnis (§ 9 GastG) 50,00 bis 200,00 € 9.1.6 Vorläufige Erlaubnis und vorläufige Stellvertretererlaubnis (§ 11 GastG) 150,00 bis 400,00 € Lfd.Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2018
A4_140512_GVV-H_TeilFNP-Windkraft_Plan10_WEA_Dürrer_Bühl.pdf

KV- F 20 KV- F Wasser Wa ss er Auftraggeber: Plangrundlage: Projekt: Plan- Nr.: Plan: Kreis: Planersteller: Datum: Datum: gefertigt: Datum: Maßstab: Gemeinde/ Gemarkung: anerkannt: Gemeindeverwaltungsverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2016